SAHARA CLUB e.V. -- Wüstenfreunde & Weltenbummler
Flyer

 

 

 

37. Sahara Club Westhofen-Treffen

Auch im Jahr 2023 treffen sich wieder viele Reiselustige - und die es noch werden wollen - in Westhofen zum traditionellen Frühjahrstreffen des Sahara-Clubs. Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit interessanten Reiseberichten, aktuellen Reiseinformationen sowie ein Workshop sorgen für ein unterhaltsames Treffen. So freuen wir uns auf euch! Die früheste Anreise am Mittwoch ist erst ab 13.00 Uhr möglich. Die Abreise muß am Sonntag bis spätestens 13.00 Uhr erfolgt sein.

Das Programm für 2023 zum Herunterladen.
pdf-icon.png

Link-Logo

08.06. bis 11.06.2023

37. Sahara Club Treffen in Westhofen

Am Alten Osthofener Weg

D-67593 Westhofen

N 49° 42' 12", E 8° 15' 09"

Bilder der letzten Treffen.

 

 

 

 

Veranstaltungs-Programm für Donnerstag, den 08. Juni 2023
Bild zum Programmpunkt

© wikipedia.org-Takeaway, cc-by-sa

Do. 08. Juni, etwa 11:00 Uhr (nach dem Aufbau)

Nach dem Aufbau gibt es diesmal wieder Münchner Weißwüste.

von Susi und Walter organisiert.

Am Zelt.

Der krönende Abschluss nach dem Aufbau ist eine deftige Mahlzeit.

Bild zum Programmpunkt

Do. 08. Juni, 17:00 Uhr

Offizielle Eröffnung.

Mit dem Bürgermeister und unserem Vorsitzenden wird mit einem Schluck Sekt das Sahara Club Treffen eröffnet.

Am Zelt.

Bild zum Programmpunkt

© https://dreilaenderschmeck.de/

Do. 08. Juni, 19.15 Uhr

Workshop

Unser Bäckermeister Wolfgang Schlegl und die Backbegeisterten Teilnehmer bereiten den Sauerteig für morgen vor.

Am Zelt.

Anmeldung und Informationen unter Event-Mailadresse. Hier erfahren Leute die mitbacken wollen Genaueres.
Bild zum Programmpunkt

Do. 08. Juni, 19.30 Uhr

Aktueller Reisevortrag - Algerien.

Jochen Baumann und Astrid Schüler

Eine Reise, die manchen eine Träne entlockt. Sie waren im Herbst 2022 in Algerien.
Bild zum Programmpunkt

Do. 08. Juni, im Anschluß an den Vortrag ca. 20:30 Uhr

Travel-Slam:
Nach dem Erfolg vom letzten Jahr dieses Mal wieder.

Birte und Michael Deufel moderieren.

30 Reisebilder pro Mitglied in 5 Minuten, so jetten wir rund um die Welt auf einer bunten, chaotischen Bilderreise.

 

 

 

Veranstaltungs-Programm für Freitag, den 09. Juni 2023
Bild zum Programmpunkt

© httpswww.osgc.de

Fr. 09. Juni, 11:00 Uhr

Die Küche unterwegs.

Wir hatten im Sahara Info Rezepte unserer Mitglieder. Bis Samstag Mittag könnt Ihr der Jury euren Rezeptfavoriten für die Verlosung nennen.

Am Zelt.

Wolfgang Schlegl (Bäckermeister) zeigt uns im Workshop wie man unterwegs Brot bäckt. Anmeldung und Informationen unter Event-Mailadresse. Hier erfahren Leute die mitbacken wollen genaueres zum Ablauf.
Bild zum Programmpunkt

Fr. 09. Juni, 14:00 Uhr

4700 Kilometer durch den Tschad

Bernd Weinmann

Eine Reise durch faszinierende Wüstenlandschaften mit bizarren Felsformationen, durch das Tibestigebirge, und beeindruckenden Begegnungen mit den Bewohnern der Wüste.
Bild zum Programmpunkt

Fr. 09. Juni, 17:00 Uhr

Unterwegs in Saudi-Arabien

Annette Müller und Helmut Vogel

Wir erzählen von unseren beiden Reisen in das Königreich Saudi-Arabien im Jahre 2022. Wir sahen gigantische Großbaustellen, futuristische Architektur, UNESCO Weltkulturerbestätten, Wüste, endlose Weiten und Landschaften. Aber wie immer waren es die Menschen und die Begegnungen, die diese Reisen unvergesslich machen.
Bild zum Programmpunkt

Fr. 09. Juni, ca. 18:30 Uhr, nach dem Vortrag

Sundowner

Susi und ihr Team.

Am Zelt

Dann hoffen wir mal auf sommerliche Temperaturen, dass der Drink so richtig schmeckt. Wenn nicht, der Sundowner wird uns auch erwärmen.
Bild zum Programmpunkt

Fr. 09. Juni, 20:30 Uhr

Wüste der Menschlichkeit

Joshua Steinbergund und Joana Breitbart

Zwei Jahre entlang der afrikanischen Ostküste war der Plan, durch die militärisch geschlosse äthiopischen Grenze brauchen wir einen Plan B.

 

 

 

Veranstaltungs-Programm für Samstag, den 10. Juni 2023
Weltkugeln

Sa. 10. Juni, 11:00 Uhr

Runder Tisch

am Zelt
u.a. mit Moderatoren vom Wüstenschiff.

Reise-Infos und Aktuelles aus erster Hand direkt von den Teilnehmern. Diesmal seit langer Zeit wieder aktuelle Infos aus Algerien.
Harald Langenfeld

Sa. 10. Juni, 14:00 Uhr

600 km mit der Salzkarawane durch die Ténéré

Harald Langenfeld

Wer hätte das nicht gerne gemacht. Im November 1988 hat Harald Langenfeld es umgesetzt. Zu Fuß begleitete er die Karawane durch die Tenere. Das Unternehmen ist somit nicht nur ein Abenteuerbericht, sondern auch eine Zeitdokumentation.
Bild zum Programmpunkt

Sa. 10. Juni, 17:00 Uhr

Doris Schulz zeigt eine Reise in Südamerika

Viele Wochen von Buenos Aires zum "Fin del Mundo" dem Ende der Welt in Ushuaia. Aber auch Chiles Nationalpark Torres del Paine, die Wasserwelten der Carretera Austral bis ins tropische Tiefland von Bolivien werden wir erleben.
Bild zum Programmpunkt

Sa. 10. Juni, 20:30 Uhr

Domou Afrika

Domou Afrika

Die Künstler von Domou Afrika e.V. sind wahre Meister auf ihren Instrumenten und sorgen für feurige Rhythmen.